
Kategorie: Tops oder Flops


Luxembourg’s grand plan for an advanced digital society – can it succed?
One of Europe’s smallest states has big ambitions to back private-sector innovation with government-led research. Can it succeed? read the[…]
WeiterlesenRauchverbot: Europa rudert zurück
Ainedter: Österreichische Lösung erlaubt Vielfalt Gleichmacherei und liegt damit im Trend „Wie die jüngst vom Fachverband für Gastronomie präsentierten Zahlen[…]
WeiterlesenEine freundliche Vermarkteragentur – Vorsicht „bissig“
ich verstehe nicht was Sie mit Ihrem Mails bezwecken. Wir versuchen hier alle umgehend Ihre Fragen und Unklarheiten zu beantworten[…]
WeiterlesenFuttern gegen Falten? – Beauty Food mit Vorsicht zu genießen!
Kekse gegen Falten, Jogurt für schöne Haut oder Anti-Aging-Pralinen nach Nahrungsmitteln mit Gesundheits-Benefit gibt es nun auch immer mehr Produkte,[…]
WeiterlesenWie Ernährungswissenschaftler den Geschmack auszutricksen lernen
Illusionen für den Gaumen Geschmacksverstärker waren gestern – morgen könnten „Geschmacksmodulatoren“ die Diskussion um natürliches Essen beherrschen. Stoffe, die zur[…]
WeiterlesenWeltneuheit: Persönliche Botschaften aus dem Jenseits
Der Internetdienst www.finalpopup.com ermöglicht persönliche Botschaften für „danach“ aufzugeben – als eine Art Sprachrohr aus dem Jenseits finalpopup.com macht es[…]
WeiterlesenSinglealptraum Pärchenabend
Der Super-GAU im Leben jedes Singles: Die Einladung zu einem Pärchenabend. Das schockt einsame Herzen mehr als einsame Abende allein[…]
WeiterlesenVertrauen in Banken dahin
Stimmungsbarometer: Auch in der Finanzkrise gibt es Gewinner. Die Banken in Deutschland haben jede Menge Arbeit vor sich, um das[…]
WeiterlesenLuxemburg Energiepass für Privathäuser Top oder Flop?
Am 1. Januar 2010 wird der Energiepass für Privathäuser Pflicht sein. Das Datum ist seit langem bekannt, doch die Anfragen[…]
Weiterlesen